• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Aromen – Was steckt dahinter?

12. August 2015 By Andreas Kommentar verfassen

Riesige Auswahl an Aromen. Ideal zum verwenden in Schokolade, Cupcakes, Fondant. und Torten.

Riesige Auswahl an Aromen. Ideal zum verwenden in Schokolade, Cupcakes, Fondant. und Torten.

Oft als künstlich verteufelt – doch was steckt genau dahinter

Das Aroma bezeichnet den spezifischen Geruch und/oder Geschmack, der durch einzelne chemische Verbindungen oder Stoffgemische in Erzeugnissen wie beispielsweise Lebensmitteln verursacht wird. In der Natur wurden bislang 10.000 verschiedene Aromastoffe identifiziert. Die Aromenindustrie hingegen verwendet nur etwa 2.500 verschiedene Aromastoffe. Die Aromenverordnung unterteil Aromen in sechs verschiedene Kategorien: Aromastoffe, Aromaextrakte, thermisch gewonnene Reaktionsaromen, Raucharomen, Aromavorstufen und sonstige Aromen. Aromastoffe lassen sich grundsätzlich in zwei Unterkategorien unterteilen, zum einen gibt es die synthetischen Aromastoffe, diese unterscheidet man wiederum in naturidentische bzw. künstliche Aromastoffe.

aroma-natuerlich

Natürliche Aromen

Die natürlichen Aromastoffe, welche durch gesetzlich festgelegte Verfahren gewonnen werden, müssen in der Natur nachgewiesen worden sein. Die Ausgangsmaterialien können pflanzlichen, tierischen oder mikrobiologischen Ursprungs sein. Sowohl die Ausgangsstoffe als auch das Gewinnungsverfahren sind natürlich. Zu den natürlichen Aromastoffen gehört beispielsweise Vanillin.

 

Naturidentische Aromenlemonoil01

Die naturidentischen Aromastoffe orientieren sich an einem Vorbild in der Natur und ihr Aufbau entspricht eben genau diesem Vorbild. Die künstlich hergestellten Aromastoffe hingegen haben kein Vorbild in der Natur, sie werden durch chemische Synthese gewonnen.
Ein Beispiel hierfür ist Ethylvanillin.

cinnamonAromaextrakte

Unter Aromaextrakten versteht man komplexe Gemische aus natürlichen Aromastoffen. So gibt es zum Beispiel Extrakte aus Früchten, Gewürzen, Kräutern, Fleisch, Fisch und Gemüse. Sie werden genauso gewonnen wie natürliche Aromastoffe und unterliegen ebenso den gleichen gesetzlichen Anforderungen.

 

 

Kategorie: Allgemein

Vorheriger Beitrag: « #DIY – Gelatine Bubbles selber machen
Nächster Beitrag: Mit Lebensmittelfarben einfärben Teil 1 – Gelfarben »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden