• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team
Aktuelle Seite: Startseite / Startseite

Whoop Whoop! Schoko-Whoopies

Habt ihr schon einmal von einem „Whoopie-Pie-Festival“ gehört? In Amerika finden jährlich ganze Feste zu Ehren der Whoopies, das sind kleine Küchlein, statt. Aber eigentlich ist der Name „Pie“ irreführend, denn Whoopies sind im Grunde genommen nur weiche Doppelkekse mit einer Marshmallow-Füllung. Klingt lecker? Und wie! Und noch besser schmecken sie selbstgemacht. Also ran an den Teig! Whoop Whoop…



Zutaten

für ca. 12 Whoopies

Für den Teig
  • 120 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 150 g Zucker
  • 125 g Vanillejoghurt
  • 80 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • 80 g Kakaopulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Backpulver
  • Für die Creme
  • 280 g Puderzucker
  • 170 g weiche Butter
  • 1 Becher Marshmallow-Fluff Vanille
    (213 g)
  • Zubereitung

    Zubereitung Teig
    • Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
    • Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
    • Das Ei, das Eigelb und den Zucker in eine Rührschüssel geben und solange verrühren, bis die Masse hell und leicht schaumig wird.
    • Den Vanillejoghurt und die Milch glatt rühren und zu der Zuckermischung geben.
    • Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren.
    • Das Kakaopulver mit Mehl, Natron und Backpulver vermengen, sieben und portionsweise unter den Teig rühren bis alles miteinander vermengt ist.
    • Den Teig in einen Spritzbeutel füllen. Die Whoopie Backmatte auf ein Backblech legen.
    • Den Spritzbeutel in der Mitte einer Whoopie-Form ansetzen und nach außen hin größer werden lassen. Dabei sollten die Teig-Häufchen genug Abstand zum Rand haben, da die Whoopie-Hälften beim Backen noch aufgehen.
    • Die Whoopies für ca. 10-12 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Aus dem Ofen nehmen und für ca. 5 Minuten auf der Silikonmatte abkühlen lassen. Die Whoopies zum vollständigen Auskühlen vorsichtig auf ein Kuchengitter legen.
    • Anschließend die anderen 12 Whoopie-Hälften nach demselben Prinzip backen.

    • Zubereitung Marshmallow Creme
    • Für die Füllung den Puderzucker sieben und mit der Butter auf höchster Stufe cremig schlagen.
    • Den Marshmallow-Fluff nach und nach hinzugeben und mindestens 3 Minuten lang rühren.
    • Die Füllung ca. 30 Minuten lang zum Kühlen in den Kühlschrank stellen.
    • Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und gleichmäßig, spiralförmig auf die glatte Seite von 12 Whoopie-Hälften verteilen. Die übrigen 12 Hälften als Deckel draufsetzen und leicht andrücken.
    • Jetzt geht’s an die Deko! Mit lustigen Kuller Augen und Streudekoren könnt ihr zum Beispiel kleine Whoopie-Monster zaubern.

    • TIPP: Mit unserem Lebensmittel-Kleber lassen sich die Augen super befestigen! Vor dem Verzehr die Whoopies ca. 1 Stunde kalt stellen. Frisch gekühlt schmecken sie nämlich am besten.

      Lasst es euch schmecken!

    Die Pralinen sind übrigens aus Vollmilchschokolade, gefüllt mit Nougatcreme 🥰🍫 Hast du schon eine kleine Aufmerksamkeit für deinen Valentinsschatz? 🥰 Die Herzchen aus Zartbitter Schokolade sind so schön aber auch so lecker. 😍 Dazu passt auch super die Streudeko von BackDecor Glamour Mix. 🫶 Nicht mehr lange und bald ist Valentinstag. Und wie schon bekannt: Liebe geht durch den Magen 🫶🧁 Bist du auch ein Fan von Mini-Cupcakes ? 🥰 Die Herzchen aus Zucker und auch das Streudekor mit Mini-Herzchen gibt es im Shop bei uns. 🫶 Cupcakes sind ja schon süß, aber Mini-Cupcakes sind noch viel süßer 😍🧁 Zuckersüße Lama Cupcakes 🦙🧁 Egal ob Lama oder Alpaka sie sind einfach aus Zucker 🥰🦙 Ist das nicht ein wirklich süßes Schachbrett? ♟✨🥰

    Ahorn-Pekannuss-Cupcakes

    Der wunderschöne, farbenfrohe Herbst hat begonnen und inspiriert auch unsere Küche. Zusammen mit dem neuen Streudekor von Günthart BackDecor haben wir einen herbstlichen Cupcake kreiert. Diese Muffins sind mit Ahorn-Sirup gesüßt und schmecken mit diesem Pekannuss-Frosting einfach himmlisch lecker. Der nussig, süße Geschmack machen diesen Cupcake zu einem Klassiker für die herbstliche Backküche.

    Ahornsirup verleiht den unterschiedlichsten Rezepten eine dezente und leichte Süße und bereichert sie dazu mit einem einzigartigen Ahornaroma. Worauf du beim Kauf achten kannst ist der Qualitatsgrad, der auf der Verpackung mit Grad A, B, oder C deklariert ist. A gilt als qualitativ sehr hochwertig, ist etwas heller und mild, aromatisch im Geschmack. Dazu ist der Grad B im Vergleich eher dunkel und schmeckt etwas kräftiger. Grad C ist noch kräftiger und schmeckt eher würzig. Grundsätzlich ist also heller Ahornsirup feiner und milder im Geschmack, wobei eher dunkler Sirup sehr kräftig schmeckt.

    Zutaten

    für ca. 12 Cupcakes
    Für die Muffins
  • 190 g Weizenmehl
  • 85 g Butter
  • 7 g Backpulver
  • Prise Salz
  • 220 g Ahornsirup
  • 2 Eier
  • 180 ml Buttermilch
  • Für das Frosting
  • 220 g Frischkäse
  • wenige Tropfen Pekannuss Aroma
  • 200 g Butter
  • 100 g Brauner Zucker
  • 300 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
    • Zubereitung

    • In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen.
    • In einer weiteren Schüssel die Butter solange auf höchster Stufe aufschlagen bis sie weißlich und fluffig wird. Ahornsirup langsam, bei niedrigster Stufe hinzugeben.
    • Dann auch die Eier nacheinander dazugeben.
    • Die Mehl-Mischung abwechselnd mit der Buttermilch hinzugeben und langsam zu einem glatten Teig vermengen.
    • Den Teig in die Muffinförmchen geben und im vorgeheizten Backofen bei 175°C für 20-25 Minuten backen.
    • Den zimmerwarmen Frischkäse, wie auch die Butter zusammen aufschlagen bis die Creme luftig locker wird.
    • Den braunen Zucker einrieseln lassen, Zimt und Aroma hinzugeben und bis zu 5 Minuten weiter schlagen.
    • Puderzucker nach und nach hinzugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    • Das Frosting auf die Muffins mithilfe einem Spritzbeutel und beliebiger Spitztülle spritzen und mit einer handvoll Pekannüssen und Streudeko dekorieren.

    • Lasst es euch schmecken!

    Die Pralinen sind übrigens aus Vollmilchschokolade, gefüllt mit Nougatcreme 🥰🍫 Hast du schon eine kleine Aufmerksamkeit für deinen Valentinsschatz? 🥰 Die Herzchen aus Zartbitter Schokolade sind so schön aber auch so lecker. 😍 Dazu passt auch super die Streudeko von BackDecor Glamour Mix. 🫶 Nicht mehr lange und bald ist Valentinstag. Und wie schon bekannt: Liebe geht durch den Magen 🫶🧁 Bist du auch ein Fan von Mini-Cupcakes ? 🥰 Die Herzchen aus Zucker und auch das Streudekor mit Mini-Herzchen gibt es im Shop bei uns. 🫶 Cupcakes sind ja schon süß, aber Mini-Cupcakes sind noch viel süßer 😍🧁 Zuckersüße Lama Cupcakes 🦙🧁 Egal ob Lama oder Alpaka sie sind einfach aus Zucker 🥰🦙 Ist das nicht ein wirklich süßes Schachbrett? ♟✨🥰

    Weitere interessante Beiträge

    Whoop Whoop! Schoko-Whoopies

    Habt ihr schon einmal von einem "Whoopie-Pie-Festival" gehört? In Amerika finden jährlich ganze Feste zu Ehren der Whoopies, das sind kleine Küchlein, ...

    Read More

    Obst Mini Tartelettes

    Lecker fruchtige Mini Tartelettes mit Vanillepudding, Früchten und Mürbteigboden. Die erfrischenden Mini Tartelettes sind ein perfekt geeigneter ...

    Read More

    Zitronen Meringue Cookies

    Ob im Eis, auf Torten oder Cupcakes als Dekoration, im Dessert oder als Snack. Meringue Cookies sind vielfältig einsetzbar und noch schöner ist es ...

    Read More

    Ältere Beiträge

    Whoop Whoop! Schoko-Whoopies

    Vanille Donuts – aus dem Ofen

    Meringue Pops

    Cupcake Cake

    Wintermütze Kuppeltorte

    Lebkuchen Cupcakes

    Schokoladiger Fault Line Cake

    Süße Meringue Kakteen

    Leichte Cupcake-Frostings

    Haupt-Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

    Kuchen und Torten

    Cupcake Cake

    Wintermütze Kuppeltorte

    Cupcakes und Muffins

    Ahorn-Pekannuss-Cupcakes

    Vanille Donuts – aus dem Ofen

    Kekse und Plätzchen

    Zitronen Meringue Cookies

    Frühlings-Amerikaner

    Cakepops und Desserts

    Zitronen Meringue Cookies

    Vanille Donuts – aus dem Ofen

    Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden