Dinos können sowohl mit Reißzähnen und düster als auch eher klein und niedlich dekoriert werden. Wir entscheiden uns auf jeden Fall lieber für die zweite Variante. Wir haben euch bereits vor einiger Zeit eine ganze Dinosaurier Reihe mit Rezepten und Deko Ideen hier auf unserem Blog präsentiert. Jetzt ist es Zeit für einen weiteren Dino. Ganz neu haben wir jetzt im Shop eine tolle Dinosaurier Backform. Wie ihr den Dino Kuchen schnell und einfach dekorieren könnt, erklären wir euch hier. 🙂

Ihr benötigt:
- Dinosaurier Backform
- Rührkuchenteig (selbst gemacht oder Backmischung), wir haben uns für Schokoladenkuchen entschieden
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Sahnesteif
- Lebensmittelfarbe grün
- Dunkle Kuvertüre
- Spritzbeutel
- Schokolinsen
Als Erstes wird der Kuchen gebacken. Bereitet den Teig nach Rezept zu und füllt ihn in die Backform. Wichtig ist, dass ihr die Backform vorher sehr ordentlich einfettet, damit der Kuchen sich gut löst und nicht zur Hälfte in der Backform hängen bleibt. Ganz schnell und einfach geht das mit dem Backtrennspray von BackDecor.
Nach dem Backen solltet ihr den Kuchen gut auskühlen lassen, damit die Creme beim Bestreichen nicht schmilzt.
Für die Creme wird die kalte (!) Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif geschlagen. Dann den Mascarpone unterrühren. Zum Schluss mit nur wenigen Tropfen Lebensmittelfarbe die Creme grün färben.
Ist der Kuchen vollständig ausgekühlt, könnt ihr ihn mit der Creme einstreichen. Mit einem Zahnstocher könnt ihr dann die Strukturen des Dinos leicht in die Creme einritzen. Nehmt dafür die Backform als Vorlage.
Schmelzt eine kleine Menge dunkle Kuvertüre im Wasserbad und füllt sie in einen Spritzbeutel. Lasst die Kuvertüre etwas abkühlen bevor ihr damit den Kuchen verziert, ansonsten wird die Creme sehr schnell flüssig. Zeichnet nun mit der Kuvertüre die eingeritzten Strukturen nach. Malt damit die Zacken auf dem Rücken, das Gesicht, Arme und Beine nach.
Zum Schluss könnt ihr den Dino noch mit Schokolinsen dekorieren.
Als Tischdeko eignen sich tropische Blätter in verschiedenen Formen und Grüntönen aus Papier. Weitere passende Dekoration und Partygeschirr findet ihr in unserer Backwelt Dinosaurier.
Wir sagen nur noch #stayathome und backt! 🙂
Schreibe einen Kommentar