• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

DIY: Blütenpaste selber herstellen

10. Januar 2014 By Andreas Kommentar verfassen

Wer kennt sie nicht, diese wunderschönen Torten mit den filigran – fast echt – wirkenden Rosen und Blumen. Diese sind meist aus Blütenpaste hergestellt. Die Blütenpaste verwendet man ebenfalls für feine Details an Tortenfiguren. Diese hat eine sehr feine Struktur, ist weiß und lässt sich vor allem mit Pasten-/Gelfarben wunderbar einfärben. Mischt man Blütenpaste mit Rollfondant in einem Verhältnis von 1:1 so erhält man einen Modellierfondant zur Herstellung von feinen Tortenfiguren.

Zutaten:

  • ca. 40g Eiweiß (ein großes Ei)
  • 225g Puderzucker
  • 3 TL CMC *
  • Kokosfett oder Palmin Soft
  • evtl. Lebensmittelfarben
  • evtl. Modellierformen

Zubereitung:

  1. Eiweiß und Eigelb voneinander trennen und das Eiweiß in einer Schüssel aufschlagen. Eine halbe Tasse Puderzucker beiseite Stellen.
  2. Den Schneebesen auf eine schwächere Stufe stellen und nach und nach den Puderzucker hinzugeben. Anschließend die Masse 2 Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen.
  3. Löffel für Löffel das CMC-Pulver hinzugeben und auf höchster Stufe mit der Masse vermengen.
  4. Arbeitsfläche mit dem restlichen Puderzucker bestreuen und die Hände mit Kokosfett oder Palmin Soft eincremen. Die Eiweiß-Puderzucker-Masse solange mit dem Puderzucker verkneten bis die Masse nicht mehr klebt.
  5. Aus der Masse eine Kugel formen und in Frischhaltefolie (am besten nochmals in einem Zipper-Beutel verpacken) und für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank legen. Zwei Stunden vor Gebrauch die Masse aus dem Kühlschrank holen.

Flower cupcakes

Mit diesem Rezept entsteht ca. 250g Blütenpaste welche sich ca. ein halbes Jahr, luftdicht verpackt, aufbewahren lässt. Die Blütenpaste lässt sich sehr einfach einfärben. Am besten geeignet sind Pasten- oder Gelfarben da diese im Gegensatz zu wasserbasierten Lebensmittelfarben weniger Wasser enthalten und somit die Blütenpaste nicht so schnell brüchig werden lassen.

Mit unseren Modellierformen können dann auf ganz einfache Weise Blumen in den verschiedensten Formen hergestellt werden. Wem das ganze „zu viel“ Arbeit ist, der kann natürlich auch direkt fertige Blütenpaste bei uns bestellen.

* CMC ist Carboxymethylcellulose und ist innerhalb der EU als Lebensmittelzusatzstoff E 466 zugelassen und kann ohne bedenken verzehrt werden.

Kategorie: Rezepte Stichworte: Blumen, blüten, Blütenpaste, dekor, diy, feindekor, gelfarben, gumpaste, modellierformen, modelliermasse, rosen, selber machen, tortendekor

Vorheriger Beitrag: « Kleine Weihnachtskränzchen
Nächster Beitrag: DIY Essbarer Glitter – Selber machen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden