• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Frühlingskränze

17. April 2018 By Andreas Kommentar verfassen

Frühlingszeit ist Blumenzeit. Überall sieht man Mädchen und Frauen mit Blumenkranz im Haar, egal ob auf einer Hochzeit, einem Festival oder auf der Strasse. Es scheint als würden Kränze nie aus der Mode kommen. Man findet sie wirklich zu beinahe jedem Anlass und in den verschiedensten Ausführungen.

Inspiriert von den Boho-Hippie Blumenkränzen haben wir kürzlich einen Kekskranz – vegan und frühlingshaft, gebacken. Das Rezept dazu findet ihr hier als PDF zum Ausdrucken. Für unseren Kranz wurden Blumen, Marienkäfer, Raupen und Schmetterlinge, Schnecken und Schäfchen ausgestochen. Je nach Jahreszeit und Anlass könnt ihr aber auch Kekse in anderen Formen ausstechen. Unsere Kekse haben wir ganz schlicht mit Royal Icing verziert, in Weiß, Rosa und Blau. Auch weiße Kuvertüre und kleine Zuckerperlen sind super zum Dekorieren. Dabei sind der Fantasie aber keine Grenzen gesetzt, schließlich gibt es eigentlich auch keine rosa Schäfchen. Unseres wollte aber partout nicht runter vom Kranz, also durfte es bleiben.

Die Kekse werden nach dem Verzieren auf einem Keksring angeordnet, es ist eure Entscheidung ob ihr sie festklebt oder einfach nur lose darauf legt. Wenn ihr die Kekse mit etwas Royal Icing oder Kuvertüre am Ring befestigt, könnt ihr ihn ganz einfach an die Wand hängen oder verschenken. Lose Kekse haben den Nachteil, dass man den Kranz nur liegend bewegen kann, allerdings ist es viel einfacher sich einen Keks nach dem anderen zu stibitzen. Wenn ihr euren Kekskranz auf den Tisch legen wollt, könnt ihr ihn auch auf einem schönen Teller anordnen und in der Mitte ein Schälchen platzieren, welches ihr mit Deko, Blumen oder auch anderen Leckereien füllt.

Um unseren Kekskranz noch frühlingshafter zu machen, haben wir eine grüne Schleife darum gebunden. Das frische Grün erinnert an saftige Wiesen und blühende Bäume. Probiert ruhig verschiedene Bänderfarben aus, die Wirkung ist bei jeder Farbe eine andere. Wir haben uns neben dem frischen Frühlingsgrün für ein zartes Rosa entschieden, was übrigens auch super süß zu einer Babyparty passt. Ihr könnt den Kekskranz ganz nach euren Ideen gestalten. Im Frühling sind Tiere und Blumen passend, im Sommer kann es auch ein maritimer Kranz mit Booten, Leuchttürmen und Ankern sein. Niedliche Eichhörnchen, Waschbären und Nüsse passen hervorragend auf einen Herbstkranz. Zur Weihnachtszeit könnt ihr den Kekskranz einfach in einen essbaren Adventskranz verwandeln.

Da es super einfach ist, einen wundervollen Kekskranz zu zaubern, können auch Kinder sich daran austoben. Wenn ihr nicht wollt, dass der Kranz gleich wieder aufgegessen wird, könnt ihr die Figuren auch aus Salzteig ausstechen und nach dem Trocknen bunt bemalen. Den Kranz könnt ihr dann an die Wand oder die Eingangstür hängen und euch jeden Tag daran erfreuen.
Egal ob als Geschenk, als Dekoration für die Wohnung oder einfach als Zugabe zum Tee – Kekskränze sind immer passend. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Backen und Naschen. Lasst es euch schmecken. Unser Kranz hat leider nicht sehr lange gehalten, bei all den Krümelmonstern im Büro…

Alles Liebe, eure Sara 🙂

 

PS: Wusstet ihr, dass Kränze ihren Ursprung schon in der griechischen Antike hatten? Damals wurden Sie dem Sieger bei sportlichen Wettkämpfen überreicht. Irgendwann wurden diese Kränze in Gold dargestellt oder in Metall nachgebildet, daraus entwickelte sich dann die königliche Krone! Auf Hawaii werden Polynesische Lei-Kränze den Besuchern als Begrüßungsgeschenk um den Hals gelegt. Die bunten Blumenkränze stehen für Vergnügen und Gastfreundschaft. Einen Blumenkranz aus Keksen um den Hals zu hängen ist vielleicht nicht die ideale Lösung, aber ihn als Mitbringsel zu einer Feier bei Freunden mitzubringen, ist eine tolle Idee.

Kategorie: Allgemein, Kekse und Plätzchen, Rezepte Stichworte: ausstecher, backen, bänder, Blau, blume, Blumen, Der-Ideen-Shop, diy, einfach, frühling, Gebäck, Geschenkideen, grün, keks, keksausstecher, Kekse, kekskranz, keksrezept, kranz, Kuvertüre, lebensmittelfarbe, mint, raupe, rezept, rosa, royal icing, satinband, schaf, schmetterling, schnecke, sommer, streudeko, tiere, Vegan

Vorheriger Beitrag: « Brigadeiro Schnitten im Boho Look
Nächster Beitrag: do-it-yourself Schokoladen Becher »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden