• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Marmelade für Alle

27. September 2017 By der-ideen-Shop.de Kommentar verfassen

Frisch gebackenes Brot, etwas Butter und einen großen Löffel Marmelade – mhh, schon alleine beim Gedanken daran bekomme ich Hunger. Dabei spielt es keine Rolle ob die Konfitüre ein Mix aus frischen Erdbeeren, Himbeeren und etwas Vanille oder einfach nur aus Johannisbeeren ist.
Die Hauptsache ist, dass man den Sommer im Glas schmecken kann.
Egal welche Sorte, selbstgemacht schmeckt immer am Besten. Das Tolle daran ist, dass die von der Sonne verwöhnten Früchtchen in Form von Marmelade ewig haltbar sind, und wir auch im tiefsten Winter ein Stückchen Sommer bei uns haben : )

Ein Rezept wie ihr ganz einfach selbst Marmelade kochen könnt, haben wir hier für euch.

Marmelade – zum Beispiel mit Erdbeeren:

  • 1 kg Erdbeeren (oder andere Früchte nach Wahl)
  • 500 g Gelierzucker
  • 1 Vanilleschote

Vanilleschote halbieren und das Mark vorsichtig herauskratzen.
Erdbeeren, Zucker, Vanillemark und Schote zusammen in einen Topf geben und bei stetigem Rühren aufkochen. Sobald es sprudelt 3 Minuten köcheln lassen, aber auch nicht zu lange. Und denkt dran, rühren, rühren, rühren!
Bevor ihr die Marmelade abfüllen könnt, solltet ihr eine Gelierprobe machen.
Dazu haltet ihr einfach den Kochlöffel nach dem Rühren über den Topf. Bleibt der letzte Tropfen Fruchtmasse hängen, ist die Marmelade fertig. Wenn nicht, ist die Masse noch zu flüssig und ihr solltet sie noch etwas länger Kochen. Tipp: Etwas Zitronensaft hilft der Marmelade fester zu werden.
Danach die Vanilleschote herausnehmen und die Marmelade in saubere, heiß ausgewaschene Einmachgläser füllen. Die Gläser sofort verschließen – damit sich ein Vakuum bilden kann.

Es ist wirklich wichtig, dass die Gläser absolut sauber sind, denn kleinste Verunreinigungen können dazu führen, dass eure Marmelade schlecht wird und das wäre ja wohl wirklich schade.

Normale Erdbeermarmelade ist euch zu langweilig?

Um der ganzen Sache eine besondere Note zu verleihen, könntet ihr eure Konfitüre mit Holunder, Chili, Ingwer, Kokos, Marzipan, Schokolade und Co. „würzen“. Besonders bei Traubenmarmelade oder hellen Gelees sind essbare Blütenblätter wunderschön <3

Wie ihr seht, sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt, also nichts wie ran an den Herd. Da wir unsere Marmelade zum Glück schon gemacht haben, werden wir uns jetzt erst mal ein leckeres Marmeladenbrot gönnen – oder zwei 😉

Viel Freude beim Ausprobieren, eure ela <3

Kategorie: Allgemein, Rezepte Stichworte: fruchtaufstrich, konfitüre, marmelade, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Mit Liebe (ein-)gemacht.
Nächster Beitrag: Feinen Glühwein selber machen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden