BUTTERMILCH-MOHN-BIRNE-TORTE MIT SCHOKOTANNEN UND MARZIPANREHEN

Zutaten
-
Kuchen:
- 200 g Buttermilch
- 600 g Tafelbirnen (oder Äpfel)
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanille-Paste
- 4 Eier (Gr. M)
- 325 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver Zutaten selbstgemachter Mohnback:
- 150 g gemahlenen Mohn
- 60 ml Milch
- 25 g weiche Butter
- 40 g Zucker Zutaten Tortencreme:
- 500 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanille-Paste Dekoration:
- 200 g Marzipan
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL Puderzucker
- Ausstecher Set Waldtiere
-
Mohnback:
- Milch, Mohn und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die Butter in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen und die Mohnmischung in den Topf geben. 1 1/2 Minuten erhitzen, vom Herd nehmen und 15 Minuten quellen lassen. Zubereitung Mohnkuchen:
- Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Birnen schälen, entkernen und grob würfeln. Anschließend mit Zitronensaft beträufeln. Den Backofen vorheizen (Umluft: 160°C). Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät cremig rühren. Eier einzeln dazu geben. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Buttermilch in die Ei-Zuckermassen unterrühren. Mohn-Back dazugeben. Birnenstücke unterheben.
- Teig in die gefettete Form füllen und glatt streichen. Im Ofen ca. 1 1/2 Stunden backen. Zubereitung Tortencreme:
- Alle Zutaten kurz zu einer Tortencreme verrühren und in einen Spritzbeutel füllen. Den Kuchen in drei Böden teilen, jeweils die Tortencreme aufspritzen und wieder zusammensetzen. Den gesamten Kuchen mit der restlichen Creme umhüllen. Winterwald Deko:
- Marzipan ausrollen und mit einem Rehausstecher Marzipan-Teiglinge ausstechen. Mit einer Puderzucker/Wasser Mischung kleine weiße Punkte auf das Rehhinterteil setzen. Die Zartbitter Kuvertüre im Wasserbad langsam schmelzen. Backpapier auslegen und mit einem Löffel Tannenbäume aus Kuvertüre ziehen. Erkalten lassen. Mit der restlichen flüssigen Kuvertüre den Rehen Nase und Augen hinzufügen. Tannenbäume und Rehe reihum an den Tortenrand in die Creme setzen.
Schreibe einen Kommentar