• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

HOW TO: Bunte Ostereier mit Lebensmittelfarben färben

4. April 2019 By Andreas Kommentar verfassen

Du möchtest beim Osterbrunch so richtig auffallen und alle mit deinen kreativ und originell gestalteten Ostereiern beeindrucken, aber es fehlt dir die passende Idee? Keine Sorge!
In diesem Beitrag erfährst du Step by Step, wie du mithilfe von Lebensmittelfarben, Glitzerpuder, Streudekoren und Dekoauflegern super einfach und schnell kunstvolle Ostereier färben und gestalten kannst. Wildblumen und Kräuter zaubern ebenso wunderbare Muster auf gefärbte Eier. Für diejenigen, die Lust auf etwas Luxuriöses haben, gibt es die Möglichkeit, die Ostereier zusätzlich mit Blattgold zu dekorieren.
Perfekt eignen sich diese Gestaltungsideen für Kinder und Osterwerkstätte aller Art.

Für die Färbung:
  • Eier (am besten weiße, da diese eine neutrale Grundlage bieten)
  • Lebensmittelfarben (z. B. Rainbow Dust) in deinen Wunschfarben oder Glitzerpuder
  • Handschuhe
  • Pinsel
  • Kochtopf
  • Küchentücher
  • Essig (4 TL)


  • Für die Verzierung
  • dünne und breite Pinsel zum Bemalen
  • Farbpalette (oder ähnliche Behälter zum Anmischen der Farben)
  • Streudekore, Pflanzen, Glitter und Dekoaufleger deiner Wahl
  • Blattgold
  • schwarzer Marker für Verzierungen
  • Esskleber
  • Nylonstrumpfhose (optional)
  • Garn (optional)
  • ungiftige Kräuter und Blumen (zum Beispiel Gänseblümchen, optional)


  • STEP 1: Eier kochen

    Da jetzt vor Ostern viele Leute Eier färben wollen, sind vor allem weiße Eier, wegen ihrer neutralen Grundfarbe, sehr gefragt. Normalerweise sollte es dennoch kein Problem sein, in Supermärkten oder beim Bauern direkt welche zu bekommen.

    Bevor ihr mit dem Färben loslegt, sollten die Eier bereits hartgekocht sein. Hierzu einen großen Topf nehmen, mit lauwarmem Wasser füllen, die Eier hinein legen und auf den Herd stellen. Nun im Wasser erhitzen bis sie kochen. Ab diesem Zeitpunkt dauert es ca. 10 Minuten, bis die Eier hartgekocht sind. Anschließend die gekochten Eier in kaltem Wasser abschrecken und abtrocknen.


    STEP 2: Eier einfärben

    … Mit Kräutern und Blumen
    1. Für Blümchen- und Blättermuster wird das Blatt oder die Blüte ohne Kleber auf das ungefärbte Ei gelegt.
    2. Das Ei anschließend in einen Nylonstrumpf legen und diesen stramm zusammenbinden.
    3. Eier einfärben.
    4. Nach dem Färben können der Strumpf, die Blüten und die Blätter entfernt werden.
    Achtung: Verwende hierfür ausschließlich ungiftige Pflanzen wie Gänseblümchen oder Küchenkräuter.


    … Mit Mustern (Garn, Marker und Strumpfhose)
    Wer seine Ostereier mit Mustern verzieren möchte, kann diese vor dem Färben zum Beispiel mit Garn umwickeln. Dieses muss ganz eng am Ei anliegen, damit die Farbe nicht darunter laufen kann. Nach dem Färben einfach das Garn entfernen und das entstandene Linienmuster bestaunen.


    … Mit Rainbow Dust Lebensmittelfarben
    1. Eine Schüssel mit heißem Wasser füllen, sodass alle Eier vollständig bedeckt werden.
    2. Den Essig und eine großzügige Menge der gewünschten Rainbow Dust-Lebensmittelfarbe hinzugeben und alles gründlich verrühren.
    3. Die noch warmen Eier vorsichtig in die Schüssel legen und sie bis zur gewünschten Farbintensität im Wasser liegen lassen.
    4. Anschließend heraus nehmen, auf etwas Küchenrolle legen und trocknen lassen.
    oder

    1. Etwas Lebensmittelfarbe mit einigen Tropfen Wasser verdünnen (Farben können gemischt werden).
    2. Bei mehreren Farben die einzelnen Behälter gegebenenfalls beschriften.
    3. Mit Handschuhen etwa zwei Fingerkuppen der Farb-Wasser-Mischung entnehmen und mit den Fingern auf das Ei auftragen.
    4. Das Osterei zwischen den Handflächen reiben, bis das gewünschte Farbergebnis erreicht ist.
    Tipp: Für den Glanzeffekt kannst du die Eier zum Schluss mit etwas Sonnenblumenöl abreiben.


    STEP 3: Eier dekorieren

    … Mit Deko Glitter und Streudekoren
    Das Ei mit einem Pinsel mit Lebensmittelkleber bestreichen und anschließend in Deko Glitter oder Streudekor wälzen.

    Tipp: Der Glitter bleibt nur dort kleben, wo vorher der Lebensmittelkleber aufgetragen wurde. Du kannst Muster machen, das ganze Ei bepinseln oder nur eine Hälfte des Ostereis mit Glitter dekorieren.


    … Mit Blattgold
    1. Hierzu die trockenen Eier mit Lebensmittelkleber bestreichen.
    2. Das Blattgold mit einer Pinzette auf das Ei legen.
    3. Das Blattgold mit einem weichen, fusselfreien Tuch vorsichtig festdrücken.
    … Mit Dekoauflegern
    1. Das trockene Ei mit einem Pinsel mit Lebensmittelkleber bestreichen.
    2. Gewünschten Aufleger sanft andrücken.

    Frohe Ostern und viel Spaß beim Dekorieren! 🙂

    Kategorie: Allgemein, Feiertage, Magic Decor, Rezepte Stichworte: #flattenthecurve, #stayathome, #stayhome, aufleger, beschäftigung, blattgold, Bunt, corona, covid19, Dekoufleger, easter, Eier, Eier faerben, Eier färben, Eierfarbe, glitzer, glitzereier, kinder, lebensmittelfarbe, osterei, Ostereier, Ostern, osternest, puderfarbe, was tun mit kindern

    Vorheriger Beitrag: « Drachen Shortbread Cookies
    Nächster Beitrag: Galaxie Donuts »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Haupt-Sidebar

    Kuchen und Torten

    Osterkekse_mit_Royal_Icing

    HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

    Cupcake Cake

    Cupcakes und Muffins

    Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

    Osterkekse_mit_Royal_Icing

    HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

    Kekse und Plätzchen

    Osterei Kekse

    Klassische Lebkuchen Plätzchen

    Cakepops und Desserts

    Osterkekse_mit_Royal_Icing

    HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

    Zitronen Meringue Cookies

    Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden