• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Wir lieben Dinos! Teil 3/4

1. Juni 2018 By Andreas Kommentar verfassen

Hier kommt das nächste Rezept in unserer kleinen Dino-Serie.

Zu einer richtigen Dinosaurier Urzeit Welt gehört natürlich auch ein Lava spuckender Vulkan. Unser Schokoladen-Gugelhupf sieht mit der orangenen Kuvertüre aus wie ein Vulkan, er ist aber ganz ungefährlich und lecker. Das Rezept für den feinen Kuchen findet ihr hier.

 Rezept für den Schokoladen-Vulkan-Gugelhupf

Zutaten für den Teig:

  • 50g Kuvertüre Vollmilch
  • 50g Kuvertüre Zartbitter
  • 100g Butter
  • 4 Eier
  • 9 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Priese Salz
  • 4 EL Naturjoghurt
  • 5 EL Kakao
  • 3 EL Öl
  • 9 EL Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • ½ TL Natron

Zutaten für die Dekoration:

  • 200g weiße Kuvertüre
  • Schokoladenfarbe, orange
  • Streudekor (z.B. Glitzerzucker rubin, Nonpareilles)

Zubereitung:

  • Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Gugelhupfform einfetten.
  • Kuvertüre und Butter zusammen im Wasserbad schmelzen.
  • Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Naturjoghurt, Kakao und Öl dazu geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  • Die geschmolzene Kuvertüre-Butter-Mischung in den Teig einrühren.
  • In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Natron vermischen und langsam unter die Teigmasse rühren.
  • Den Teig in die Gugelhupfform füllen und ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  • Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und anschließend aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen.
  • Für die Dekoration die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit der Schokoladenfarbe einfärben.
  • Die gefärbte Kuvertüre vorsichtig über den Gugelhupf laufen lassen, so dass die Schokolade wie Lava aussieht.
  • Die noch weiche Schokolade kann mit Glitzerzucker, Nonpareilles und anderen Streudekoren nach Belieben dekoriert werden.

 

Tipp: Ihr wollt lieber kleine Mini-Vulkane? Dann könnt ihr aus dem Gugelhupf-Teig entweder Mini-Gugelhupfe oder auch ganz einfach Muffins backen (reicht für 12 Muffins). Nach dem Backen die Muffins aus den Förmchen holen, auf den Kopf stellen und die gefärbte Kuvertüre drüber laufen lassen. Und schon habt ihr kleine Vulkane, die gerade Lava spucken.

Viel Spaß beim Nachbacken und Dekorieren!

Kategorie: Allgemein, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: anleitung, dekorieren, dino, dinosaurier, dinowelt, diy, Geburtstag, gugelhupf, guglhupf, Kindergeburtstag, Kuchen, lava, mottoparty, Party, rezept, schokofarbe, schokokuchen, Schokolade, Streudekor, urzeit, vulkan, welt

Vorheriger Beitrag: « Wir lieben Dinos! Teil 2/4
Nächster Beitrag: Wir lieben Dinos! Teil 4/4 »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden