• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Kürbiskuchen

15. Oktober 2018 By Andreas Kommentar verfassen

Bald ist es wieder soweit. Die gruseligste Nacht des Jahres steht an – Halloween. Kinder ziehen von Haus zu Haus, fragen nach „Süßes oder Saures“ und vor vielen Häusern sieht man schaurige Kürbisgeister leuchten. Schon Tage vor Halloween geht die lustige Schnitzerei der Kürbisse los. Dabei entstehen grausige Gesichter mit furchteinflössenden Fratzen. Wusstet ihr, dass diese Tradition seinen Ursprung in der irischen Saga über Jack O´Lantern hat? Früher wurden die lustigen Geister aus Rüben geschnitzt. Als die Iren nach Amerika kamen entdeckten sie die Kürbisse, die auf Grund ihrer Größe für die Laternen viel besser geeignet waren.

Mit den selbst geschnitzten Kürbisgeistern hat man auf jeden Fall die perfekte Deko für Halloween. Aber auch für die richtigen Snacks muss gesorgt werden. Wir haben für euch ein super tolles und leckeres Rezept, damit ihr eure Gäste mit einem feinen Kürbiskuchen überraschen könnt.


Zutaten für den Teig einer Kürbishälfte
150 g Kürbispüree
3 Eier
150 g Zucker
170 ml Öl
330 g Mehl
3 TL Backpulver
1 Prise Zimt
1 Prise Salz

ACHTUNG! Für den Kürbiskuchen muss der Teig zweimal gebacken werden, da man zwei Kürbishälften benötigt.

Zutaten für die Dekoration
250 g Butter
300 g Puderzucker (etwa 150 g davon für die Glasur)
300 g Frischkäse
4-5 EL Sahne (für die Glasur)
Lebensmittelfarbe orange
Marzipan grün

Kürbispüree herstellen
Einen Hokkaido-Kürbis halbieren, mit einem Esslöffel entkernen und mit der Schale nach oben auf ein Backblech setzen. Die Kürbishälften bei  180° C Umluft etwa 45 Minuten im Backofen garen bis das Fleisch weich ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit einem Esslöffel kann das Fleisch dann von der Schale gekratzt, in ein hohes Gefäß gegeben und püriert werden.

Zubereitung

  • Eier und Zucker einige Minuten lang schaumig schlagen bis die Masse weißcremig ist. Dann das Kürbispüree und das Öl hinzugeben und gut verrühren.
  • Anschließend Mehl, Backpulver, Zimt und Salz sieben und kurz mit dem Teig verrühren.
  • Den Teig in eine gefettete Ringkuchenform geben und für ca. 45 Minuten bei 160°C Umluft backen.
  • Wenn der Kuchen leicht abgekühlt ist, ihn aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nun kann der zweite Kuchen gebacken werden, hierfür noch einmal den gleichen Teig herstellen.
  • Sind beide Kuchenhälften ausgekühlt, kann das Frosting zubereitet werden. Hierzu die zimmerwarme, weiche Butter mit dem Puderzucker cremig schlagen, anschließend den Frischkäse unterrühren. Zum Schluss das Frosting orange einfärben und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Eine Kuchenhälfte auf eine Tortenplatte setzen, das Frosting aufspritzen und die zweite Kuchenhälfte darauf setzen. Den Hohlraum in der Mitte des Kuchens mit Frosting auffüllen.
  • Den restlichen Puderzucker mit der Sahne anrühren (nicht zu lange rühren, sonst gerinnt die Sahne) und ebenfalls orange einfärben. Nun den Kuchen mit der Glasur verzieren. Zum Schluss aus grünem Marzipan Blätter und Strunk formen und oben auf dem Kuchen platzieren.

Viel Spaß beim Naschen und Gruseln, eure Sara 🙂

Kategorie: Allgemein, Kuchen und Torten, Rezepte Stichworte: backen, deko, dekorieren, Der-Ideen-Shop, diy, einfach, frosting, Gebäck, gemüse, grusel, Halloween, Herbst, hokkaido, horror, Kuchen, kuerbis, Kürbis, lebensmittelfarbe, Lebensmittelfarben, lecker, orange, Rezepte, selbermachen, Torte, Tortendeko

Vorheriger Beitrag: « Omas Herbstkuchen
Nächster Beitrag: Blutige Walnuss-Gehirnkekse zur Halloweenparty »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden