• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Mit Lebensmittelfarben einfärben Teil 2 – Pulverfarben

3. November 2015 By der-ideen-Shop.de Kommentar verfassen

 pulverfarben

Im Test:
Lebensmittelfarbe „Les Artistes“ von Maxili (Pulverfarben)

Diese Pulverfarben werden nach den neuesten europäischen Normen in Frankreich produziert. Sie sind hochkonzentriert und erzielen, abhängig vom zu färbenden Produkt, ebenfalls tolle Ergebnisse. Jede Dose enthält 10 Gramm der Pulverfarbe. Die Farbe ist gut wasserlöslich und geschmacksneutral. Wir empfehlen die Benutzung von Handschuhen, da die Hände sonst ebenfalls bunt sind. Allerdings ist die Farbe auch ohne Probleme abwaschbar.

 

Inhalt

Die meisten Lebensmittelfarben in Pulverform enthalten verschiedene künstlich hergestellte Azo-Farbstoffe, welche die Aufmerksamkeit von Kindern beeinflussen können.

Vorteile und Probleme bei der Verarbeitung

Ein großer Vorteil der Pulverfarben ist, dass sie sich nicht wirklich vermischen. Beispielsweise ergibt rotes und gelbes Farbpulver zusammengemischt, nicht die Farbe Orange. Dennoch kann man durch die Mischung verschiedener Lebensmittelfarbpulver großartige Effekte erzielen. Speisefarbe in Pulverform ist äußerst lang haltbar.

Anwendung

Um Akzente an Blüten oder anderen Tortendekorationen zu setzen, greifen viele Backkünstler zu solchem Pulver. Dies lässt die Details besser und vor allem echter wirken. Die Lebensmittelfarbe in Pulverform wird mit einem Pinsel aufgetragen. Wenn die zu bepinselnde Fläche noch nicht vollständig ausgetrocknet ist, lassen sich die Farben am besten auftragen. Des Weiteren kann Lebensmittelfarbpulver auch genutzt werden, um flüssige Substanzen zu färben, da es sich darin sehr schnell auflöst.

 

Die Farben wurden von uns mit verschiedenen Materialien getestet:
  • Günthart Back & Decor Zucker Dekormasse
    zucker-dekormasse
  • Marzipan Rohmasse
    marzipan-rohmasse-114-1
  • Persipan Rohmasse
    persipan-rohmasse-tortendecke-113-1
  • Günthart Back & Decor Rollfondant
    rollfondant-fondant-weiss-1332

 

Fazit

Die Pulverfarben aus der „Les Artistes“ Produktreihe sind ebenfalls sehr gut. Die Farben sind kräftig und die Verarbeitung ist je nach Menge des Pulvers einfach und relativ sauber. Einzig beim Einarbeiten des Pulvers in das Produkt kann es sein, dass sich das Pulver nicht so gut mit dem Material vermischt. Auch hier sind Azo Farbstoffe vorhanden. Das Einarbeiten von Farbpulver in Teig, Fondant oder Marzipan ist leider sehr mühselig. Es besteht die Gefahr, dass sich die Färbung nicht ebenmäßig verteilt. Für diesen Zweck empfiehlt sich eher der Griff zu Farbpaste oder konzentrierter Lebensmittelfarbe als Gel.

Bei unserem Experiment haben wir für jede Farbe Proben mit je 100 g von jedem Material angefertigt und diese in kleinen Zwischenschritten gefärbt. Dabei wurde jeder der Zwischenschritte ausführlich protokolliert:

collage-neu-p-dek

Collage-NEU-p-m

Collage-NEU-p-pe

Collage-NEU-p-f

Die Lebensmittelfarbe als Pulver können Sie hier bei uns im Ideen-Shop kaufen.
Sie können die genauen Testergebnisse zusammen mit anderen Lebensmittelfarben auch in unserem PDF Farbencheck ansehen.

Kategorie: Allgemein Stichworte: benutzen, färben, Fondant, lebensmittelfarbe, Lebensmittelfarben, marzipan, maxili, mischen, mischverhältnisse, persipan, pulver, pulverfarben, selber machen, was ist besser, wie verwenden, wie viel, Zuckermasse

Vorheriger Beitrag: « Mit Lebensmittelfarben einfärben Teil 1 – Gelfarben
Nächster Beitrag: Sammelrezept 9 – Linzer Augen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden