• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Schokolinsen | Teil I

25. Juli 2019 By Andreas 1 Kommentar

Wer kennt sie nicht? Schokolinsen sind ein absoluter Klassiker. Sie sind sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen beliebt und schmecken einfach fantastisch. Auch bei uns im Shop findet ihr die bunten Linsen – und zwar im Miniformat. Ihr könnt die Mini Schokolinsen bei uns sowohl in der 85 g Streudose als auch im 1,8 kg Eimer bestellen. Stellt euch mal vor: ein riiiiiiesen Eimer bunte Schokolinsen! Wir würden am liebsten darin baden, das ist allerdings etwas schwierig. Deswegen naschen wir einfach ganz fleißig. Andreas schafft ja auch einen ganzen Eimer an einem Tag 😉

Aber nicht nur zum Naschen sind die feinen Linsen perfekt geeignet, auch zum Dekorieren von Kuchen, Cupcakes und Gebäck eignen sie sich hervorragend. Was man mit unseren Mini Schokolinsen alles anstellen kann, und vor allem wie einfach das ist, zeigen wir euch in zwei Blogbeiträgen.

Wer an früher zurück denkt, kennt bestimmt noch die bunten Bügelperlen mit denen man bunte Muster und Formen gesteckt hat. Beim Legen von Blümchen und Schmetterling haben wir sofort ein nostalgisches Gefühl bekommen. So kann man einen Kuchen schnell und einfach ohne großen Aufwand dekorieren. Und Blumen gehen doch wirklich immer, oder?

Um die Schokolinsen auf eurem Kuchen zu befestigen, könnt ihr Zuckerguss, Zuckerkleber oder auch geschmolzene Schokolade verwenden – ganz nach Geschmack. Zusätzlich zu den Blümchen könnt ihr den Kuchen auch mit süßen Zucker Schmetterlingen dekorieren. Wenn ihr eine Cremetorte habt, braucht ihr nichts weiter zu tun, als die Linsen in die Creme zu drücken. Dabei solltet ihr daran denken, die Torte erst kurz vor dem Servieren zu dekorieren, da die Schokolinsen bei Feuchtigkeit Farbe verlieren und dann leider nicht mehr so schön aussehen.

Die Oreo-Blümchen-Cupcakes finden wir auch mega klasse. Oreo Kekse mit den Linsen dekorieren, einen Zahnstocher zwischen die beiden Kekse in die Creme stecken und einfach in fertig gebackene Muffins stecken. Ob ihr die Muffins vorher mit einer Creme oder, wie wir, mit einer Marzipan-Decke einkleidet, bleibt ganz euch überlassen. 🙂

Natürlich können noch ganz andere Muster und Figuren dekoriert werden. Einfach mal loslegen und schauen was dabei heraus kommt, ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei.

Eure Sara 🙂

Kategorie: Allgemein Stichworte: backen, Bunt, cupcakes, dekorieren, diy, Geburtstag, ideen, Kekse, Kindergeburtstag, Kuchen, linsen, muffins, Schokolade, Schokolinsen

Vorheriger Beitrag: « Galaktoboureko – Galaktowas?!
Nächster Beitrag: Schnell & Einfach | DIY Kuchendeko Ideen: Flamingo Tartes »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Schokolinsen | Teil II | Meine Backwelt sagt:
    22. August 2019 um 10:49 Uhr

    […] unserem ersten Blogbeitrag zu den bunten Schokolinsen haben wir euch gezeigt, wie ihr mit ihnen Blumen und Schmetterlinge […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden