• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Whoop Whoop! Schoko-Whoopies

Habt ihr schon einmal von einem „Whoopie-Pie-Festival“ gehört? In Amerika finden jährlich ganze Feste zu Ehren der Whoopies, das sind kleine Küchlein, statt. Aber eigentlich ist der Name „Pie“ irreführend, denn Whoopies sind im Grunde genommen nur weiche Doppelkekse mit einer Marshmallow-Füllung. Klingt lecker? Und wie! Und noch besser schmecken sie selbstgemacht. Also ran an den Teig! Whoop Whoop…



Zutaten

für ca. 12 Whoopies

Für den Teig
  • 120 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 150 g Zucker
  • 125 g Vanillejoghurt
  • 80 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • 80 g Kakaopulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Backpulver
  • Für die Creme
  • 280 g Puderzucker
  • 170 g weiche Butter
  • 1 Becher Marshmallow-Fluff Vanille
    (213 g)
  • Zubereitung

    Zubereitung Teig
    • Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
    • Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
    • Das Ei, das Eigelb und den Zucker in eine Rührschüssel geben und solange verrühren, bis die Masse hell und leicht schaumig wird.
    • Den Vanillejoghurt und die Milch glatt rühren und zu der Zuckermischung geben.
    • Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren.
    • Das Kakaopulver mit Mehl, Natron und Backpulver vermengen, sieben und portionsweise unter den Teig rühren bis alles miteinander vermengt ist.
    • Den Teig in einen Spritzbeutel füllen. Die Whoopie Backmatte auf ein Backblech legen.
    • Den Spritzbeutel in der Mitte einer Whoopie-Form ansetzen und nach außen hin größer werden lassen. Dabei sollten die Teig-Häufchen genug Abstand zum Rand haben, da die Whoopie-Hälften beim Backen noch aufgehen.
    • Die Whoopies für ca. 10-12 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Aus dem Ofen nehmen und für ca. 5 Minuten auf der Silikonmatte abkühlen lassen. Die Whoopies zum vollständigen Auskühlen vorsichtig auf ein Kuchengitter legen.
    • Anschließend die anderen 12 Whoopie-Hälften nach demselben Prinzip backen.

    • Zubereitung Marshmallow Creme
    • Für die Füllung den Puderzucker sieben und mit der Butter auf höchster Stufe cremig schlagen.
    • Den Marshmallow-Fluff nach und nach hinzugeben und mindestens 3 Minuten lang rühren.
    • Die Füllung ca. 30 Minuten lang zum Kühlen in den Kühlschrank stellen.
    • Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und gleichmäßig, spiralförmig auf die glatte Seite von 12 Whoopie-Hälften verteilen. Die übrigen 12 Hälften als Deckel draufsetzen und leicht andrücken.
    • Jetzt geht’s an die Deko! Mit lustigen Kuller Augen und Streudekoren könnt ihr zum Beispiel kleine Whoopie-Monster zaubern.

    • TIPP: Mit unserem Lebensmittel-Kleber lassen sich die Augen super befestigen! Vor dem Verzehr die Whoopies ca. 1 Stunde kalt stellen. Frisch gekühlt schmecken sie nämlich am besten.

      Lasst es euch schmecken!

    ✨ Entdecke jetzt die neusten Streudekore von @guenthart_backdecor! - Noch mehr Vielfalt für deine süßen Kreationen. 🎂🌈 Verleihe deinen Kreationen einen zauberhaften Touch mit unseren süßen Teddies aus weißer Schokolade und dem dazu passenden Streudekor SweetHeart 🐻💕 Jetzt NEU 🐻✨ Die niedlichen Teddies von @@guenthart_backdecor  sind ganz neu im Sortiment dabei 😍 Hast du sie auch schon gesehen? 💕 SweetHeart - der romantische Mix unter unseren Neuheiten! 🍬 📸🍫 Zartschmelzende Vollmilchschokoladen-Herz-Pralinen mit verführerischer Nougatfüllung! 💖✨ Perfekt für süße Genussmomente und als Liebeserklärung in jeder Bissen. Gönn dir den Luxus des Geschmacks! 🍬💫 🍫 Verwöhne deine Sinne mit unserer beeindruckenden Pralinenbox ✨ Entdecke jetzt den Glanz des Hollywood-Glamours in unserem neuen Streudekor "Movie Star"! 🌟🎬 Verwandle den ersten Schultag in ein magisches Erlebnis. 🍎✨ Mit den süßen Zuckerdekorationen gelingt das super schnell und einfach 🥰 📸🍎✏️ Der perfekte Start ins Schulabenteuer mit unserem Schulanfang-Set aus Zucker! 🎒📚
    Vorheriger Beitrag: « Baumschmuck Schokokekse
    Nächster Beitrag: Red Velvet Cake »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. monique Albertsen

      8. April 2021 um 13:39

      Kann mann sie ei frieren?

      Antworten
      • MeineBackwelt

        8. April 2021 um 14:27

        Am besten schmecken sie frisch, können aber auch problemlos eingefroren werden 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Haupt-Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

    Kuchen und Torten

    Osterkekse_mit_Royal_Icing

    HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

    Cupcake Cake

    Cupcakes und Muffins

    Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

    Osterkekse_mit_Royal_Icing

    HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

    Kekse und Plätzchen

    Osterkekse_mit_Royal_Icing

    HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

    Lavendelkekse mit Überraschung

    Cakepops und Desserts

    Osterkekse_mit_Royal_Icing

    HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

    Zitronen Meringue Cookies

    Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden