• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meine Backwelt

powered by www.meinebackwelt.com

  • Home
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Online Shop
  • Team

Mandel-Butter Spekulatius

1. Oktober 2018 By Andreas 2 Kommentare

Bei uns im Büro heißt es schon ab Ostern „Bald ist Weihnachten“, denn wir lieben diese Zeit (man hört dann aber auch spätestens ab Heiligabend „Bald ist Ostern“). Wenn dann die ersten Lebkuchen, Dominosteine und Plätzchen in den Läden erscheinen, sind wir im Weihnachtsrausch. Fleißig überlegen wir dann, was dieses Jahr als erstes gebacken wird. Und siehe da, wir waren uns sogar sehr schnell einig: es gibt Mandel-Butter-Spekulatius! Nach dem Backen in unserer Testküche hat auch das ganze Büro herrlich nach feinem Spekulatius geduftet und trotz noch nicht sehr winterlichen Temperaturen draußen, lag ein Hauch von Winterstimmung in der Luft. Probiert es doch selbst, das Rezept ist super einfach und traumhaft lecker!

Zutaten
220 g Butter
200 g Zucker
2 Eier (Größe M)
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
500 g Mehl
100 g gemahlene geschälte Mandeln
4 TL Spekulatiusgewürz
½ TL Hirschhornsalz

Zubereitung:

  • Butter und Zucker schaumig rühren. Danach die Eier, die Zitronenschale und das Salz unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln und Spekulatiusgewürz mischen und zur Fettmasse geben. Das Hirschhornsalz in 1-2 Teelöffel Wasser auflösen und ebenfalls in die Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig zugedeckt für ca. 1 Stunde kalt stellen.
  • Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen und mit den Wunschformen ausstechen. Wir haben für unseren Spekulatius unsere Häuser Kekssausstechformen verwendet.
  • Dann die Teiglinge auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft für in ca. 10 Minuten backen.
  • Zuletzt die abgekühlten Spekulatiuskekse mit Royal Icing verzieren. Hierfür einen Spritzbeutel und eine sehr feine Lochtülle verwenden. Anschließend die Kekse für einige Stunden trocknen lassen.

Kekse mit Royal Icing zu verzieren ist gar nicht so einfach und bedarf auch etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich, finden wir. 🙂
Übrigens: Alles zu Royal Icing haben wir in einem extra Beitrag für euch zusammen gefasst.

Beim Vernaschen des leckeren Mandel-Butter-Spekulatius könnt ihr euch Zeit lassen, denn die Spekulatius-Häuschen sind ca. 4 Wochen haltbar. Einmal gebacken, habt ihr also für die ganze Weihnachtszeit vorgesorgt (es sei denn, ihr vernascht alles schon am ersten Tag).

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Backen und Naschen. Alles Liebe, eure Sara 🙂

Kategorie: Kekse und Plätzchen, Rezepte Stichworte: backen, butter, christmas, deko, dekorieren, diy, einfach, Gebäck, haus, häuser, Kekse, lebkuchen, lecker, Mandel, mandel-butter-spekulatius, Plätzchen, rezept, Rezepte, royal icing, selber machen, Spekulatius, Weihnachten, weihnachtszeit, Winter, xmas

Vorheriger Beitrag: « Herbstwetter – DIY Drachenkekse
Nächster Beitrag: Omas Herbstkuchen »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. HOW TO: Kekse mit Royal Icing verzieren | Meine Backwelt sagt:
    29. März 2023 um 10:02 Uhr

    […] Mandel-Butter-Spekulatius […]

    Antworten
  2. Lieblingsplätzchen Dekoideen | Meine Backwelt sagt:
    18. November 2019 um 14:33 Uhr

    […] Dafür könnt ihr ganz einfach eurer Lieblingskeksrezept verwenden oder als Alternative auch unser Mandel-Butter-Spekulatius-Rezept. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kuchen und Torten

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Cupcake Cake

Cupcakes und Muffins

Sommerliche Schoko-Bier Cupcakes mit Vanille-Frosting

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Kekse und Plätzchen

Osterei Kekse

Klassische Lebkuchen Plätzchen

Cakepops und Desserts

Osterkekse_mit_Royal_Icing

HOW TO:  Kekse mit Royal Icing verzieren

Zitronen Meringue Cookies

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden